Bund Deutscher Philatelisten e.V.
Als Interessenvertreter der Briefmarkensammler in Deutschland bietet der Bund Deutscher Philatelisten e.V. den Mitgliedern in Vereinen und Arbeitsgemeinschaften und seinen Direktmitgliedern eine Heimat.
Aktuelles
Onlinesammlung mit derzeit 66.000 Objekten überarbeitet
(MST) Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation hat ihre Onlinesammlung umfassend überarbeitet: Ab sofort stehen unter onlinesammlung.museumsstiftung.de derzeit über 66.000 Objekte der Kommunikationsgeschichte zur V…
mehrBücherflohmarkt am 31. Mai
(HJD) Die Auswahl ist groß - ob Kataloge, Handbücher oder Monographien: Hans-Jürgen Dobiat und das Team der Philatelistischen Bibliothek Wuppertal laden zum Bücherflohmarkt ein. Am Samstag, 31. Mai, kommen von 15 bis 17 …
mehrweitere Meldungen
17.04.2025 | Kategorie: Nachrichten
Axel Brockmann neuer Vorsitzender
(LRSW) Axel Brockmann ist neuer Vorsitzender des Landesrings Süd-West in der Deutschen Philatelistenjugend. Er wurde während der jüngsten Hauptversammlung als Nachfolger von Michaela Kohlhagen gewählt, die nicht mehr kan…
mehr15.04.2025 | Kategorie: Nachrichten
Umfrage des BDPh
(bdph-esc) Seit dem Jahr 2004 bietet die Deutsche Post den Dienst «Briefmarke Individuell» an, bei dem Kunden Wertzeichen im Format von Briefmarken, Ganzsachenpostkarten und Ganzsachenumschlägen mit persönlichen Motiven …
mehr13.04.2025 | Kategorie: Nachrichten
Boston 2026 World Expo
(WB) Ein Polar-Salon wird fester Bestandteil der Weltausstellung Boston 2026 sein, die vom 23. bis 30. Mai 2026 im Boston Convention and Exhibition Center stattfinden wird. Der Salon wird rund 200 Ausstellungsrahmen mit …
mehrTermine

Exponate online
Wer Tipps zum Sammlungsaufbau sucht, egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Sammler, ist hier garantiert richtig.
In Exponate online findet jeder ganz viele Anregungen und Beispiele für die eigene Sammlung. Natürlich kann man sich auch einfach nur zu seinem Sammelgebiet informieren.
Die Exponate sind nach den einzelnen Ausstellungsklassen sortiert. Sie können sich die Exponate Blatt für Blatt ganz bequem zu Hause anschauen. Manche Sammlungen existieren längst nicht mehr, aber sind hier für die Nachwelt verewigt.
Ein Schatz an Wissen, der ständig anwächst. Viel Spaß beim Anschauen!

Zeitschrift philatelie
Die BDPh-Zeitschrift philatelie erscheint 12 mal pro Jahr. Laden Sie sich monatlich Ihre „philatelie“ als speicherbare PDF-Datei auf Ihren PC oder auf Ihr mobiles Endgerät herunter. Melden Sie sich für die Umstellung von der Printversion auf die digitale „philatelie“ an. Sie werden dann für den monatlichen Download von der Geschäftsstelle freigeschaltet und erhalten dazu eine Email.
Der Versand der gedruckten Version der "philatelie" wird dann eingestellt.
Ich bin bereits online-Leser.
Ortsvereine im BDPh
Die meisten BDPh-Mitglieder finden in einem der über das ganze Bundesgebiet verteilten Ortsvereine ihr philatelistische Zuhause. Ob bei Tausch oder Vorträgen, bei Festen oder beim gemeinsamen Besuch von Ausstellungen, der Verein bietet für jeden etwas.
In der Gemeinschaft macht Sammeln einfach mehr Spaß!!
Arbeitsgemeinschaften im BDPh
Arbeitsgemeinschaften befassen sich einem bestimmten Sammelgebiet. Neben den deutschen Gebieten sind das die Marken und die Postgeschichte vieler Länder der Welt, aber auch Themen: von Automobil bis Zoologie.
Dazu kommen ArGen, die nur spezielles Sammelgut erforschen, wie Altbriefe oder Ansichtskarten.