Mehr oder weniger unbedruckt bleibende Zähne entlang des Unterrandes selbstklebender Marken sind wohl immer mal wieder anzutreffen - auch bei der Nürnberger Kaiserburg. Die oberen 5 abgebildeten Marken zeigen mehr oder weniger weiße Zähne, wobei die Grenze des bedruckten Bereichs gerade verläuft.
Beim Durchsehen meiner Bestände fielen mir darüber hinaus Marken auf, die parallel zu den Zahnkanten gewundene weiße Linien zeigen (mittlere 5 Marken).
Auch die Kombination beider Merkmale kommt vor (siehe untere 5 abgebildete Marken).
Die ursprünglich aufgeworfene Frage möchte ich daher erweitern: Wie kommen solche Merkmale zustande?
Danke an Trainfan für den Beitrag. Über die genannten Verwertungs-Möglichkeiten hinaus kommen noch zwei weitere in Frage: Fürs Erforschen von Plattenfehlern und anderen Feinheiten nutzbar machen sowie in Form von Briefausschnitten SammlerInnen von Abstempelungen im Tausch anbieten.
Lesezeichen