EIne Hintergrund in gelber Farbe kann ohne Raster angebracht werden and das geschah sehr oft. Aber bei diese Marke is ein Raster benutzt worden!? Warum?
Solch ein Raster aber dann mit weiss! Weissdruck!
Fortstzung folgt ....
EIne Hintergrund in gelber Farbe kann ohne Raster angebracht werden and das geschah sehr oft. Aber bei diese Marke is ein Raster benutzt worden!? Warum?
Solch ein Raster aber dann mit weiss! Weissdruck!
Fortstzung folgt ....
In 2005 eine Briefmarke Augsbrugwer Religionsfrieden in Kleinbogen 2x5 mit Jahrzahl 2005 und OHNE Hintergrund-farbe!
Fortsetzung folgt ....
Drie Jahre später das gleiche Bild ohne Jahrzahl aber jetzt selbstklebend!
Die Papierlaufrichtung ist waagerecht! Und kein Hintergrund-Raster!!!
Fortstzung folgt ....
Die Papierlaufrichtung ist SENKrecht! Und kein Hintergrund-Raster!!!
Fortstzung folgt ....
Laut Michel soll man diese Variant nicht so oft begegnen:
Die Papierlaufrichtung ist SENKrecht! Und kein Hintergrund-Raster!!!
Fortstzung folgt ....
Aber die Variant mit graue Hintergrund ist Massenware...
Die Papierlaufrichtung ist SENKrecht! Und ein graues Hintergrund-Raster!!!
Ist das eine Graudruck??? gebrochen-weiss Druck????
Fortstzung folgt ....
Geändert von ReintjedeVos (26.10.2013 um 23:19 Uhr)
Folgende Aussage habe ich von einem Drucker erhalten, der in einer Druckerei arbeitet, die auch Briefmarken druckt.
Die Druckerei ist nicht verpflichtet, gegenüber Privatpersonen Auskunft über den Produktionsablauf zu geben. Fällt unter "Betriebsgeheimnis".
Habe die Auskunft erhalten, dass Maler und Künstler auch mal zuerst weiße Farbe auftragen, damit die nachfolgenden Farben eine bessere Leuchtkraft erhalten.
Friedibus,
dass man gerne auf "Betriebsgeheimnis" zurückfällt is doch nichts neues... Jede Postwertzeichendruckerei in Deutschland benutzt das selbe Verfahren!! Wozu noch Geheimniss????
Deine Suggestion ist nicht schlecht aber warum sollte das weisses Raster als erste gedruckt sein und doch sehr gut sichtbar in die Abstempelung als ob es die letzte Druckgang wäre???
Gruss, Rein
Geändert von ReintjedeVos (27.10.2013 um 15:10 Uhr)
Hallo Rein,
das Thema des "Weißdruckes" scheint Dir ja seit Jahren und nicht nur in diesem Forum schlaflose Nächte zu bereiten (mit großem).
Einverstanden, die Verwendung von DP2 schließt die Rückseite aus. Es bleibt also nur die Bildseite übrig, und die eröffnet für die Druckereien m. E. mehrere Möglichkeiten:
a) hat die Druckmaschine "nur" 4 Farbwerke, muss gestrichenes Papier verwendet werden, in dem die fluoreszierende Lösung enthalten ist. Der Papierhersteller wird sich freuen, ist doch der Preis gleich viel höher.
b) hat die Druckmaschine 6 Farbwerke, kann gestrichenes Papier ohne fluoreszierende Lösung verwendet werden. Hier würde man als ersten Arbeitsgang ein Deckweis drucken können, in dem die Lösung enthalten ist. Das ist möglicherweise deutlich preiswerter.
Letztendlich will eine Wertpapierdruckerei auch nur eins: Geld verdienen. Das Betriebsgeheimnis, dass Friedibus anspricht, liegt genau darin: die preiswerteste Lösung für den Auftrag anzubieten. Sagen wird das aber niemend. (Nebenbei: deshalb werden die neuen deutschen 5-Euro-Scheine in den Niederlanden gedruckt - weil die Herstellung preiswerter ist!)
Zwei Bilder nochmal zur Diskussion: der rechte Rand dieses Bogenausschnittes der Freimaurermarke aus 2002 zeigt auffällig wenig Reaktion aus der UV Beleuchtung. Bei gestrichenem Papier wäre das meiner Meinung nach nicht passiert. Ich denke, die Beschichtung wurde (weiß?) gedruckt.
Es gab ab und an unterschiedliche Rahmen um die Bildflächen der Marken. z.B. bei der Wohlfahrtsmarke aus 2002, wobei der Rahmen auffallend dunkel ist und im rechten Bereich 2 Fehler hat. Deutlich heller ist der Rahmen auf dem Weisstorch aus 2004. Ich denke, die Rahmen sind (weiß?) gedruckt und die Fuoreszenz liegt im Strich des Papiers.
Viele Grüße und: nicht aufgeben!
Ben
stay curious.
Ben,
Vielen Dank!
Es gibt also auch die SAD's ! Leider gibt Michel nicht an welche SAD bei die Sonderausgaben benuzt worden ist! Und vielleicht ist die Weissdruck die letzte SAD!!Eine Sicherheitsaudsdruck welche die Deutsche Sammler nicht kennen dürfen ...
Gruss, Rein
Lesezeichen